- 3.1Reglement der Lëtzebuerger Jugendpompjeeën 2015 - mise a jour
- 3.2Graphische Darstellung des Aufbaus der Organisation
- 3.3Fachbereiche
- 3.4Organigramm zu den Fachbereichen
- 3.5Jugendschutz Erlaubt-Verboten
- 3.6Charta Verhütung von Risiken bei Jugendaktivitäten
- 3.7Das neue Antitabak-Gesetz
- 3.8Kompetenzen und Engagementnachweis
- 3.9Sport, Fitness und Spiel
- 3.10Dokument Secherheet
- 3.11Annexe Dokument Secherheet
- 3.12Antrag Service Commande
- 6.1Ausbildung der JL ab 2021 --> https://inscription.cgdis.lu/Spa/#/offered-courses
- 6.2Kommentare zum Jugendurlaub
- 6.3Anmelde-, Abmelde- und Änderungsformular für CIS Verantwortliche --> https://dynaforms.cgdis.lu/
- 6.4Antrag zur Teilnahme an einem Lehrgang --> https://inscription.cgdis.lu/Spa/#/offered-courses
- 6.5Tätigkeitsbericht
- 6.6Regionaler Tätigkeitsbericht
- 6.7Berichtsheft
- 9.1Aufgabe des Organisators vom Jugendfeuerwehrwettbewerb
- 9.2Nationale Wettbewerbsordnung für Jugendfeuerwehren
- 9.3Nationale Wettbewerbsordnung für Jugendfeuerwehren in Silber
- 9.4Internationale Wettbewerbsbestimmungen für Jugendfeuerwehren
- 9.5Ergänzung Internationale Wettbewerbsbestimmungen für Jugendfeuerwehren
- 9.6Wettkampf Teilnehmerliste
- 9.7Anmeldungs- und Bewertungsbogen für den nationalen Jugendfeuerwehrwettbewerb
- 9.8Anmeldung für die Ausscheidung zum internationalen Wettbewerb des CTIF
- 10.1Reglement zum Erhalt einer Unterstützung eines Zeltlagers von mindestens 3 Tagen
- 10.2Reglement Verwaltung Zelte und Feldbetten
- 10.3Aufbauanleitung für die Zelte
- 10.4Ansicht der Zelte
- 10.5Schadensmeldeformular für Materialverwaltung JFA
- 10.6Teilnahmeerklärung für Jugendleiter und Helfer
- 10.7Teilnahmeerklärung für Jugendfeuerwehrmitglieder
- 10.8Antrag zur Unterstützung bei einem Zeltlager
- 10.9Fragebogen betreffend Unfälle auf Zeltlager
- 10.10Verleih von Material des JFA
- 13.1Organigramm JFA français
- 13.2Convention des Nations Unies sur les droits de l'enfant (résumé)
- 13.3Extrait du texte coordonné du réglement jeunesse - modification du 9 janvier 2009
- 13.4Protection de la jeunesse Autorisé-Interdit
- 13.5Charte Prévention des risques lors d'activités avec jeunes avec bonne entente
- 13.6Loi relative à la lutte antitabac
- 13.7Disposition du code de la route
- 14.1Réglement congé jeunesse
- 14.2Attestation de compétences
- 14.3Commentaire congé jeunesse
- 14.4Formulaire pour l'inscription, le départ et les changements des responsables
- 14.5Demande pour la participation à une formation
- 14.6Fiche de convocation à l'examen médical Jeune Sapeur
- 14.7Location de matériel du JFA
- 14.8Réglement pour le soutien financier d'un camp ou d'une activité d'au-moins 3 jours
- 14.9Réglement sur la gestion des tentes et lits de camps
- 15.1Januar 2020 Nr 32
- 15.2Februar 2020 Nr 33
- 15.3März 2020 Nr 34
- 15.4März 2020 Nr 35 Spezial CORONA
- 15.5Juni 2020 Nr 36
- 15.6Juli 2020 Nr 37
- 15.7Oktober 2020 Nr 38
- 15.8November 2020 Nr 39
- 15.9Dezmber 2020 Nr 40